Evangelische Jugend am Dobrock

regelmäßige Angebote:

Jugendgruppe in Cadenberge, Gemeindehaus, dienstags von 18.00 bis 19.30 Uhr

Kindergruppe für Kinder ab der 2. Klasse in Cadenberge: Donnerstags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr, im Gemeindehaus in Cadenberge.

Aktuelles vom EJD

Jahresprogramm 2023

Kinderzirkus in Cadenberge

" Im Rahmen des Ferienspaß-Angebotes gabe es drei Zirkus-Nachmittage für Kinder ab der ersten Schulklasse. 20 Kinder wurden zu Raubtieren, zu Clowns und zu Tänzerinnen. Die Abschlussvorführung vor einem 35-Köpfigen Puplikum war am  am 9.8. im Cadenberger Gemeindehaus. Kinder aus Oberndorf, Belum, Bülkau, Otterndorf, Cadenberge und der Wingst erlebten mit viel Spaß dieses Angebot. Ein großer Dank geht an die Teamerinnen Zoé und Milana, die ihre Zeit mit Engagement und Phantasie einsetzten."

Imme Koch-Seydell

...die Jugendgruppe und Imme Koch-Seydell in Vorfreude auf die 875 Jahrfeier in Cadenberge

„wo der Himmel blüht“ - ein Gottesdienst mit sommerlicher Leichtigkeit

Am 3.6.2023 wurde es bunt an der Grundschule in der Wingst

Rund Einhundert Gottesdienst-Besucher*innen erlebten im Schulgarten der Wingster Grundschule einen bunten Picknick-Gottesdienst !

„Wo der Himmel blüht“ – so lautete der Titel. Neben einer Dialogpredigt zu dem Lied „Komm bau ein Haus“, gab es eine Mitmach-Aktion: Wie können wir mithelfen, damit der Himmel schon jetzt hier auf der Erde blüht? Bunte Bänder wurden mit den Ideen der Kinder und der Erwachsenen beschriftet und in die Bäume gehängt. Bei begleitender Musik konnten die Kinder im Liegen den „blühenden Himmel“ bestaunen.

Die Musik in dem Gottesdienst machte Christian Cordes am Keyboard und die  Flötengruppe mit Schülerinnen von Maren Krüger schmückte den Gottesdienst klangvoll aus. Bei bestem Wetter fand dieser Gottesdienst statt. Das Team der Grundschule mit Sabine Cordes, wie auch Vikarin Alyssa Baatz und Diakonin Imme Koch-Seydell freuten sich über den großen Zulauf und das gemeinsame Erleben!

Imme Koch-Seydell

Spiele für Kids in den Osterferien

An zwei Nachmittagen waren Kinder eingeladen unter dem Motto „ Spiele für Kids“!

Nach den anfänglichen Kennlernspielen begannen die Nachmittage mit Kreisspielen, so dass die Gruppe von Kindern und Teamern sich erst einmal kennenlernen konnte.

Im zweiten Teil des Angebotes ging es um Kooperationsspiele  wie z.B. den Teamkran, oder die Laufraupe. Nach einer kleinen Pause ging es in den Bereich der Vertrauensspiele: kann ich mich mit geschlossenen Augen jemandem anvertrauen?

Kann ich mich pendelnd zwischen zwei Mitspielenden darauf verlassen, dass ich gehalten werde? Das konnten die Kinder mit den Teamern erleben und hatten eine Menge Spaß dabei! Und das tollste: es hat geklappt! Wir lernten uns kennen, steigerten unsere Kooperationsfähigkeit und lernten: Vertrauen kann wachsen! :-)

Das Team der Evangelischen Jugend bestand aus zwei erfahrenen Teamerinnen, die bereits die Juleica-Schulung absolviert haben. Zwei weitere Teamer kamen frisch dazu – sie werden in diesem Jahr konfirmiert!

Die Gruppe war also auch gut durchmischt: Wingster, Geversdorfer,Cadenberger und Otterndorfer kamen an diesen Tagen zusammen. Allen gilt ein herzlicher Dank!

Imme Koch – Seydell

 

Blitzlichter aus der Jugendarbeit in der Region Mitte

Zirkus Saus und Braus in der Cadenberger Kirche

23 Kinder machten Zirkus!

Mit viel eigener Phantasie entstand ein buntes Programm!

Gewichtheber, Tüchertänzerinnen, Zauberkünstler,Schlangenbeschwörer, und Seiltänzerinnen...alles das gab es am 20.7.2022 in der Cadenberger Kirche für ca. 40 Zuschauende zu sehen!

An drei aufeinander folgenden Tagen trafen sich die Kinder am Gemeindehaus und an der Kirche, um Zirkus miteinander „zu machen“. Sie kamen aus Bülkau, Wanna, Otterndorf, Cadenberge, Oberndorf und der Wingst.

Bei 37 Grad wurde der Kirchenraum zum Zelt, dort war es wunderbar kühl.

Das Angebot gab es von der Evangelischen Jugend in der Region Mitte, im Rahmen vom Ferienspaß- Programm. 5 Teamerinnen der Evangelischen Jugend begleiteten und gestalteten engagiert mit. Vielen Dank!

Imme Koch - Seydell

„Frieden? Ja, bitte!

Unter diesem Titel feierten Familien einen Picknick-Gottesdenst an der Wingster Grundschule!

Der Garten der Grundschule füllte sich mit bunten Picknickdecken, auf denen 56 Gottesdienstbesucher/innen Platz fanden.

Es ging in diesem Gottesdienst um das „kleine Frieden“, das sich still in eine Ecke verkrochen hatte, denn es fühlte sich gejagt. Es traute sich nicht mehr heraus in die Welt. Doch nachdem das Frieden merkte, dass es gar nicht so allein war, wuchs sein Mut, sich in die Welt zu trauen. Denn es entdeckte in der Ecke auch die Hoffnung, und den Mut, die Liebe und die Leidenschaft und auch die Kraft. Gemeinsam wagten sie sich heraus, denn sie liebten das Leben!

Mit dieser Geschichte wurden die Kinder in der Kreativ-Predigt selber zu den Predigenden:

Auf den Picknickdecken wurde überlegt, wie Frieden lebendig und stark sein kann: es entstanden Bilder, die allen präsentiert wurden!

Dieser Gottesdienst wurde gestaltet von einem Team der Grundschule, zusammen mit Diakonin Imme Koch-Seydell. Musikalisch gestaltete Christian Cordes diesen Gottesdienst.

Bilder aus der Region Mitte

links:
Als Zeichen dafür, dass wir alle in einer verunsernden Zeit Leben, bekamen die Jugendlichen, die sich in der Region Mitte vielfältig engagieren einen Schirm in Regenbogenfarben, mit dem Logo der Evangelischen Jugend in der Region Mitte. Dank, Bitte und Segenswunsch ist mit diesem Geschenk verbunden: Gott begleite und schütze sie!

rechts:
Das Team läd die Konfirmanden (nach dem Pilgerweg am 5.3. 2022) zum Landesjugendcamp in Verden ein! 2500 Jugendliche treffen sich dort vom 23.6. - 26.6.2022
Nähere Infos dazu unter:https://www.ejd-cuxhadeln.de/

Samba gegen den Corona-Blues

Für Kinder ab der 3. Klasse, ohne Altersbegrenzung nach oben!

Drei besondere Nachmittage erlebten Eltern, bzw. Großeltern mit ihren Kindern. Unter Anleitung von Udo Patschkowski erlebten die Teilnehmenden sich im Miteinander, lernten es zusammen Samba zu trommeln und hatten Spaß dabei. Samba gegen den Corona-Blues, so war der Titel dieser kleinen Veranstaltung. Eine Fortsetzung wird es in den Osterferien 2022 geben. Am 4.4./ 5.4. und am 7.4. ist Udo Patschkowski wieder mit von der Partie! Und Ihr? Jeweils von von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr treffen wir uns. Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Ein neuer Jugendraum im Michelishaus in der Wingst

Die Evangelische Jugend läd ein!

Nach und nach entwickelt sich der neue Jugendraum in der Wingst. Einen Ort zu kennen, an dem sich Jugendliche treffen, austauschen und Spaß in Gemeinschaft erleben, dazu sind Jugendliche herzlich eingeladen!

Die Wingster Jugendgruppe trifft sich Montags, von 18.00 bis 19.30 Uhr! Und: wir haben Platz für Euch! Gerade jetzt beginnen ja die neuen KU-8 Konfirmanden – vielleicht mögt Ihr Euch einladen lassen?

Wir freuen uns auf Euch!

12.09.2021 Familiengottesdienst am Bugenhagenhaus

Einen schmackhaften Familiengottesdienst gestaltete das Team der Kinderkirche am 12.9.2021 am Bugenhagenhaus. Obstsalat war der Titel. Inhaltlich ging es um das Thema Zusammenhalt und Gemeinschaft. Wir brauchen und ergänzen einander und „zusammen sind wir echt `ne Wucht“ erkannte die sprechende Banane in dem Anspiel zum Gottesdienst. An Familientischen wurden von allen Teilnehmenden Obstsalate gemacht und genossen. Gottesdienst kann lecker sein!

Imme Koch-Seydell

02.08.2021 Impressionen der Evangelischen Jugend MItte

02.08.2021 „Kleine Beete für große Gärtner“ und "Bernsteinschleifen"

das waren die Aktionen der Evangelischen Jugend der Region Mitte,
in Kooperation mit dem Ferienspaß der Samtgemeinde.

An drei aufeinander folgenden Tagen hatten jeweils 15 Kinder Spaß am Cadenberger Gemeindehaus. Dort wurden Apfelkisten zu „Mini-Hochbeeten“ und das Gold der Küste wurde unter professioneller Anleitung vom Natureum poliert.

Das motivierte Team der Evangelischen Jugend und Regional-Diakonin Imme Koch-Seydell gestalteten diese Angebote und die Kinder, wie das Team, hatten Spaß!

Inpressionen 14.06.2021

12.06.2021 Im Picknick-Gottesdienst wurde der Schulgarten zur Kirche…

Am 12.6. feierten 28 Familien einen Gottesdienst in der Wingster Grundschule.

Unter freiem Himmel, auf Picknick-Decken erlebten die Kinder mit Ihren Familien einen besonderen Gottesdienst.

Kleine Mitmachaktionen in der „Kreativ- Predigt“, Bewegungslieder, Gesang und Gebet, das erlebten die Familien rund um ihr Picknick. Und tatsächlich: alle wurden satt, wie auch in der biblischen Geschichte. Es ging um die Speisung der 5000. Nicht allein das mitgebrachte Essen stärkte, sondern auch das gemeinsame Erleben und die Begegnungen, wenn auch auf Abstand. Wiederholenswert ist solch ein Gottesdienst, so meinte es auch das Team, was diesen Gottesdienst erarbeitete: Sabine Cordes ( Schulleitung), zwei Referendarinnen der Schule, Christian Cordes für die Musik und Regionaldiakonin Imme Koch-Seydell